Kategorien
Allgemein Training

Wie häufig sollst du trainieren?

Deine Trainingshäufigkeit solltest du auf dein bisheriges Trainingsvolumen, deine Laufziele, deine Ambitionen und natürlich dein sonstiges Leben abstimmen. Denk immer daran, dass Training und Erholung zusammengehören und in einem gesunden Verhältnis stehen müssen. Beachte zudem, dass du die Trainingshäufigkeit sachte steigern solltest, wenn du beschwerdefrei bleiben möchtest. Eine Einheit mehr pro Woche pro Halbjahr ist das höchste aller Gefühle. Idealerweise machst du diese Steigerung nicht von heute auf morgen, sondern schrittweise: Lauf diese Woche einmal mehr, nächste Woche wieder beispielsweise deine normalen 3 Einheiten. Übernächste Woche wiederum 4 Mal usw.

Mit der folgenden Tabelle möchten wir dir eine Hilfestellung geben, so dass du für dich das optimale Mass an Training findest. Parallel dazu solltest du unbedingt die anderen Konditionsfaktoren (Kraft, Beweglichkeit, Schnelligkeit und Koordination) fördern.

Deine Leistung verändert sich, je nachdem wie häufig du trainierst

Auch du hast dich bestimmt schon gefragt, wie häufig du trainieren müsstest, um eine bestimmte Zielzeit zu erreichen. Die folgende Tabelle schlägt dir die Anzahl Einheiten vor, die für eine bestimmte Marathon und 10km-Endzeit nötig wäre.

Wie häufig musst du trainieren, um eine bestimmte Zielzeit zu erreichen?

Wir sind uns bewusst, dass es immer Ausnahmen gibt, die die Regel bestätigen. Probiere es aus und beweise uns möglichst, dass du es besser kannst!

Keep on running!
Dein running.COACH

Eine Antwort auf „Wie häufig sollst du trainieren?“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.