Beim Laufen stellt der Körper Energie bereit, indem er Kohlenhydrate und Fette als Hauptbrennstoffe nutzt. Die Wahl der bevorzugten Energiequelle hängt von mehreren Faktoren ab, darunter die Intensität und Dauer der Belastung sowie der Trainingszustand. Während Kohlenhydrate eine schnelle, aber begrenzte Energiequelle darstellen, bieten Fette eine nahezu unerschöpfliche, jedoch langsamere Energiegewinnung. Dieser Beitrag erklärt die Mechanismen der Energiebereitstellung und den Einfluss von Intensität und Trainingsstatus.Mehr Lesen
Danke fürs Feedback Jo, vor wenigen Tagen gab es bereits ein Update, welches die Höhenmeter noch besser analysiert und die beiden Werte GAP und GAP eingeführt hatte. GAP (Grade Adjusted Pace -> Steigungsangepasste Pace); GAD (Grade Adjusted Distance -> Steigungsangepasste …
Danke Michael fürs Feedback! Der Begriff Load ist in der App beschrieben. Du findest beim Load-Wert ein Info-Icon, welcher den Begriff erklärt. Kurz gesagt, bezeichnet der ‚Load‘ den Stress, welcher auf den Körper ausgeübt wird, und wird durch den Umfang …
Neue Kommentare
Danke fürs Feedback Jo, vor wenigen Tagen gab es bereits ein Update, welches die Höhenmeter noch besser analysiert und die beiden Werte GAP und GAP eingeführt hatte. GAP (Grade Adjusted Pace -> Steigungsangepasste Pace); GAD (Grade Adjusted Distance -> Steigungsangepasste …
Danke Michael fürs Feedback! Der Begriff Load ist in der App beschrieben. Du findest beim Load-Wert ein Info-Icon, welcher den Begriff erklärt. Kurz gesagt, bezeichnet der ‚Load‘ den Stress, welcher auf den Körper ausgeübt wird, und wird durch den Umfang …
Danke fürs Feedback! Das freut uns! Bald werden auch weitere Analysen der Trainings folgen! -gabriel